VWL & Unternehmungspolitik

Betriebsökonom/in FH

 Lernziele / Stoff  ganzer Lehrplan : Lernziele / Stoff anzeigen
Kurs:
Wirtschaftsordnung/-systeme Anzahl Lektionen: 28U + 12H
Semester:
3. Semester Anzahl Fachpunkte: 3 (Prüfung)
Lehrbeauftragter:
Emmerich Stoffel Lehrplannummer: FH-VWL-2
Erstellungsdatum:
1.10.98 gültig für Klassen ab: 10/99
Richtziele:
Die Teilnehmer/innen sind in der Lage,
  1. die modellhaften und real existierenden Wirtschaftsordnungen zu beschreiben, aus der unternehmerischen Sicht zu beurteilen und den Wandel nachzuvollziehen,
  2. die Preisbildung und die Formen der unternehmensrelevanten Güter- und Faktormärkte zu verstehen,
  3. Ordnung und Rahmen der (schweizerischen) Wirtschaftspolitik zu erkennen
Aktualisiert am: 14.11.2000
 
 Inhalt: 
Zusammenfassungen Mankiw - Diverses - Weitere Info

 Datum

 Bezeichnung

 Inhalt
Nov 2000 . Problem der Staatsverschuldung (M.Lötscher) [68 KB] 4
Nov 2000 Kneschaurek Konjunktur (M.Lötscher) [62 KB] 4
Nov 2000 Kneschaurek Inflationsproblem (M.Lötscher) [61 KB] 4
Nov 2000 Kneschaurek Arbeitslosenproblem (M.Lötscher) [62 KB] 4
Apr 2000 . Lösungshilfen zum Berechnen von Kurvenfunktionen / vollkommener Konkurrenz (S.Furer) [427 KB] 4
Apr 2000 . Lösungshilfen zum Berechnen von Kurvenfunktionen / Monopol (S.Furer) [378 KB] 4
Apr 2000 . Lösungshilfen zum Berechnen von Kurvenfunktionen / monoplistische Konkurrenz (S.Furer) [407 KB] 4
Dez 1999 Kap. 1 Zehn volkswirtschaftliche Grundregeln (S.Furer)
Mrz 2000 Kap. 1 Zehn volkswirtschaftlichen Regeln (D. Neuhaus)  [384 KB]
Mrz 2000 Kap. 2 Volkswirtschaftliches Denken (Roland Thomet)
Mrz 2000 Kap. 2 Volkswirtschaftliche Denken (D. Neuhaus)  [384 KB]
Dez 1999 Kap. 3 Interdependenz und die Handelsvorteilen (Marcel Hanhart)
Nov 1999 Kap. 3 Interdependenz und die Handelsvorteile (S.Schegg)
Mrz 2000 Kap. 3 Interdependenz und die Handelsvorteile (D.Neuhaus)  [515 KB]
Nov 1999 Kap. 4 Marktkräfte von Angebot und Nachfrage (S.Camuso)
Dez 1999 Kap. 4 Marktkräfte von Angebot und Nachfrage (S.Furer)
Mrz 2000 Kap. 4 Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage (D.Neuhaus)
[515 KB]
Mrz 2000 Kap. 5 Elastizität und ihre Anwendung (D.Neuhaus)  [326 KB]
Dez 1999 Kap. 6 Angebot, Nachfrage und wirtschaftspolitische Massnahmen (Marcel Hanhart)
Nov 1999 Kap. 6 Angebot, Nachfrage und wirtschaftspolitische Massnahmen (S.Schegg)
Mrz 2000 Kap. 6 Angebot, Nachfrage und wirtschaftspolitische Massnahmen (D.Neuhaus)  [361 KB]
Nov 1999 Kap. 7 Konsumenten, Produzenten und die Effizienz von Märkten (E. von Ah)
Feb 2000 Kap. 7 Märkte und Wohlstand (Stefan Furer)
Nov 1999 Kap. 8 Die Kosten der Besteuerung (S.Schegg)
Mrz 2000 Kap. 8 Die Kosten der Besteuerung (Roland Thomet)
Nov 1999 Kap. 9 Zwischenstaatlicher Handel (S.Camuso)
Jan 2000 Kap. 9 Zwischenstaatlicher Handel (M. Hanhart)
Dez 1999 Kap. 9 Die Produktionskosten (Unternehmensverhalten und Organisation) (S.Camuso)
April 2000 Kap. 9 Bizarre Volkswirtschaftslehre  (Daniel Neuhaus)  [365 KB]
Feb 2000 Kap. 13 Die Produktionskosten (Furer Stefan)
April 2000 Kap. 13 Bizarre Volkswirtschaftslehre (Daniel Neuhaus)  [403 KB]
Mrz 2000 Kap. 14 Unternehmungen in Märkten mit Wettbewerb (Roland Thomet)
Jan 2000 Kap. 15 Monopol (M. Hanhart)
Feb 2000 Kap. 16 Oligopol (Furer Stefan)
Mrz 2000 Kap. 17 Monopolistische Konkurrenz (Roland Thomet)
Jan 2000 Kap. 18 Die Märkte für die Produktionsfaktoren, (M. Hanhart)
Feb 2000 Kap. 18 Zusammenfassung Mankiw (S. Camuso)
Feb 2000 Kap. 19 Einkommen und Diskriminierung (Furer Stefan)
Mrz 2000 Kap. 20 Die Einkommensverteilung (Roland Thomet)
Feb 2000 Kap. 22 Die Messung des Volkseinkommens (M. Hanhart)
Feb 2000 Kap. 25 Sparen, Investieren und das Finanzsystem (Furer Stefan)
Mrz 2000 Kap. 31 Gesamtwirtschafliche Nachfrage und gesamtwirtschaftliches Angebot (Roland Thomet)
März 2000 Kap. 32 Der Einfluss von Geldpolitik und Fiskalpolitik auf die gesamtwirtschaftliche Nachfrage (M. Hanhart)

 
 Inhalt: 
Zusammenfassungen Mankiw - Diverse Zusammenfassungen - Weitere Info

 Datum

 Bezeichnung

 Inhalt
April 2000 Lösungshilfen Lösungshilfen zum Berechnen von Kurvenfunktionen / vollkommener Konkurrenz (Stefan Furrer)
April 2000 Lösungshilfen Lösungshilfen zum Berechnen von Kurvenfunktionen / Monopol (Stefan Furrer)
April 2000 Lösungshilfen Lösungshilfen zum Berechnen von Kurvenfunktionen / monoplistische Konkurrenz (Stefan Furrer)
März 2000 Angebot und Nachfrage Angebot und Nachfragekurven in Kürze (E.von Ah)
März 2000 Kosten-berechnung Kostenberechnungen in versch. Marktformen (E.von Ah)
Feb 2000 Vordiplom Prüfungsdossier Vordiplom 1 (Stoffel Emmerich)
Nov 1999 Kneschaurek Kap. 2 - Wirtschaftsordnungen und Wirtschaftssysteme- zur Rolle des Staates in der Wirtschaft (S.Schegg)
Nov 1999 VWL Volkswirtschaft der Schweiz - Kapitel 3 (S.Schegg)

 Literaturnachweisliste 
 ISBN  Titel/Autor/Verlag  Inhalt

 Weitere Informationen 
Bislang noch keine bekannt.